
Modell führt eine Kreation der Haute-Couture von Karl Lagerfeld für das Modehaus Chanel in Paris. FOTO - TASR/AP
PARIS – Extremer kann der Kontrast kaum sein. Karl Lagerfeld zeigte für Chanel in einer Pariser Abtei eine klösterliche Modenschau fast ganz in Schwarz und Weiß und erschien dann wie ein barocker Graf. John Galliano hatte für Dior zu einem knallbunten Tanzwettbewerb aufgerufen und stolzierte im Flamenco-Dress über den Laufsteg. Ganz schmal ist die Linie der vorwiegend schwarz-weißen Roben von Chanel. Die Schultern sind betont, die Kragen sehr hoch. Zu engen Minikleidern passt die neue Lagerfeld-Kreation: „Stiletto pants“, die Stiefelhose. Eine Hose, die direkt in den Stiefel übergeht. Silber, Gold, Pailletten, schwarze Perlenketten und weiße Pelzkragen sorgen dafür, dass die Kollektion nicht zu streng wirkt. Zum Abschluss erschien Topmodel Linda Evangelista in einem rüschigen Hochzeitskleid.
Filmstar Jack Nicholson amüsierte sich bestens bei der Schau von Dior. Auch der Rest des Publikums war so von dem Tanzspektakel fasziniert, dass kaum jemand Elizabeth Hurley bemerkte, die mit ihrem Freund Arun Nayar zu spät erschien. John Galliano feierte alle Tänzerinnen dieser Welt. Er begann mit gerüschten Flamenco-Roben, die sich schnell mit indisch bestickten Gewändern mischten.
Dann ging es weiter mit Tango. Balletttänzerinnen erschienen mit Riesen-Tutu und wurden dann schnell von Cancan-Tänzerinnen in gerüschten Moulin-Rouge-Röcken abgelöst. Durch Spanien ließ sich auch Christian Lacroix inspirieren. Er feierte die Flamenco-Tänzerin mit Rüschenroben und erinnerte mit schweren Brokatmänteln an die barocke Kleidung des spanischen Hofes. Die Kollektion von Givenchy war eine Hommage an Audrey Hepburn und ihre Lieblingsfarbe Schwarz. Neben schmalen Kostümen waren drapierte Roben zu sehen, die an Skulpturen denken ließen. Passend zur Haute-Couture-Zeit wird ein Altmeister der Zunft melancholisch. Yves Saint Laurent hat vor einem Jahr aufgehört und erklärte jetzt: „Die Kleider fehlen mir. Ich langweile mich.“ Der 67-Jährige scheint ein Comeback nicht auszuschließen: „Coco Chanel hat ja auch erst mit 70 Jahren begonnen.“
aus: Die Welt