
Team-Chef Flavio Briatore (R) gratuliert dem F1 Renault Fahrer Fernando Alonso in ungarischem Mogyorod nach einer Treningsfahrt. FOTO – TASR/EPA
Flavio Briatore (53),
Formel-1-Manager, ärgert sich über Gerüchte, seine Beziehung zu Model Heidi Klum (30) sei in der Krise. „Das mit Heidi ist eine ernste Sache. Sie ist nicht irgendein Mädel. Sie ist die Frau, die ich liebe“, sagte Briatore. „Heiraten, eine Familie gründen“ - mit Heidi könne er sich alles vorstellen.
Popdiva Madonna (45)
veröffentlichte am Montag ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel „Die englischen Rosen“. Vor zehn Jahren machte ihr Fotoband „Sex“ Schlagzeilen, Mitte der Neunziger druckte das US-Magazin „Vanity Fair“ Madonnas Schwangerschaftstagebuch. Nun will die Sängerin, die selbst zwei Kinder (Tochter Lourdes, 5, und Sohn Rocco, 3) hat, die Herzen der Kleinen erobern. Das Werk soll in über 100 Ländern - darunter Deutschland - und 42 Sprachen erscheinen.
Rainer Calmund (54),
Manager des Fußballvereins Bayer Leverkusen, feierte gestern eine Blitzhochzeit. Nur einen Tag nach der Scheidung von seiner zweiten Frau Diana heiratete Calmund seine Lebensgefährtin Sylvia Häusler (31), die bis kurz vor der Trauung nichts davon gewusst habe. Auf die Frage, ob Nachwuchs geplant sei, antwortete der Manager, der schon fünf Kinder hat, lächelnd: „Wir denken positiv drüber nach …“
Harald Schmidt (46),
Moderator, ist für die werbetreibende Industrie eine der attraktivsten Persönlichkeiten im Fernsehen. Nach Werbespots für Nescafé und die Deutsche Bahn werde der beliebte TV-Entertainer und bekennende Hypochonder ab 15. September für das bayerische Arzneimittelunternehmen Hexal Reklame machen. Schmidt, der nächste Woche bei Sat 1 aus seiner Sommerpause zurückkehrt, hat die Arzneimittelspots mit seiner Firma Bonito TV selbst produziert.
Waldemar Hartmann,
ARD-Moderator, wird nach dem Wutausbruch von Bundestrainer Rudi Völler als Werbeträger umworben. „Zwei Münchner Weißbier-Brauereien wollen mir ein paar Kästen frei Haus liefern. Ich werde beide erst mal testen.“ Völler hatte dem Journalisten in einem Wutausbruch vorgeworfen, vor einem Interview schon drei Weißbier getrunken zu haben. Zwar widersprach der Moderator energisch. Doch grundsätzlich stehe er zu seiner Vorliebe für das „bayrische Grundnahrungsmittel“ Weißbier. aus: Die Welt