
Auf dem Bild von Oktober 1992 aus Madison Square Garden in New York ist das Ehepaar Cash: June Carter Cash, die am 15. Mai 2003 als 73-jährige gestorben ist, und Johnny Cash, der am 12. September 2003 im Alter von 71 Jahren starb. FOTO – TASR/AP
Harrison Ford
(61) teilt seinen Namen ab sofort mit zwei Insektenarten in Zentralamerika. Eine Ameisenspezies sei „Peidole Harrisonfordi“ getauft worden und eine Spinnenart „Calponia Harrisonfordi“. Zudem heiße eine neue Spezies von Schmetterlingen nach seiner Tochter Georgia. Der Schauspieler hatte der Umweltorganisation Conservation International mehr als fünf Millionen Dollar gespendet.
Die Japanerin Kamato Hongo
hat vor einer Woche, am Dienstag, ihren 116. Geburtstag gefeiert. Seit März vergangenen Jahres steht sie im „Guinness-Buch der Rekorde“ als ältester Mensch der Welt. Die 1887 Geborene sei noch so fit, dass sie gelegentlich ihr Gläschen Alkohol genieße und regelmäßig mit ihren Armen Tanzbewegungen übe. Der Familie sei der Rekord egal. Sie wolle nur, dass Hongo natürlich bleibt und keine Schmerzen hat.
Musikerlegende Johnny Cash
ist am vorigen Montag nahe Nashville im US-Bundesstaat Tennessee beigesetzt worden. Unter den Trauernden in der Baptistenkirche von Hendersonville war neben zahlreichen Stars der Rock- und Country-Musik auch Ex-Vizepräsident Al Gore, ein langjähriger Freund Cashs. „Er stand für das Beste an Amerika“, sagte sein Kollege und Freund Kris Kristofferson. Die Rocksängerin Sheryl Crowe sang zusammen mit Emmylou Harris ein Duett. Johnny Cash war am Freitag im Alter von 71 Jahren einem Atemversagen als Folge von Diabetes erlegen. Er wurde neben seiner Frau June Carter Cash beerdigt. Mit einer fast fünf Jahrzehnte langen Karriere gehörte Cash zu den herausragendsten Country-Musikern aller Zeiten.
aus: Die Welt