
Der dänische Kronprinz Frederik mit seiner australischen Verlobten Mary Donaldson bei einer Hochzeit von Freunden in Hilleroed unweit von Kopenhagen auf einem Archiv-Foto. Am 24 September haben Frederik und Mary ihre eigene Hochzeit angekündigt. FOTO - REUTERS
Kopenhagen - Monatelang hatten die Dänen auf diese Nachricht gewartet und wurden dabei immer ungeduldiger. Nun ist es endlich so weit: Kronprinz Frederik (35) hat sich mit seiner australischen Freundin Mary Donaldson verlobt. Bislang galt der Prinz als notorischer Ehefeind und machte seiner in solchen Dingen recht konservativ eingestellten königlichen Mutter wenig Freude, als er recht schnell wechselnde Freundinnen aus der Model-Branche und dem Popgeschäft mit nach Hause brachte.
Jetzt ist damit Schluss: Im kommenden Frühjahr will Frederik seine Mary in der Kopenhagener Holmenkirche zum Traualtar führen. Aus der 31-jährigen Bürgerstochter von der Insel Tasmanien wird dann Prinzessin Mary und nach der Thronbesteigung Frederiks Königin Mary.
Verfassungsmäßig korrekt verlobt sind sie zwar noch nicht, aber so gut wie, denn der Hof teilte am Mittwoch mit, dass Königin Margrethe II. (63) dem Kabinett am 8. Oktober eröffnen wird, dass sie der Verlobung zugestimmt hat. Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen wird dann vor dem Parlament die Verlobung verkünden. Ein paar offizielle Kleinigkeiten wurden schon bei der Vorverlobung vom Mittwoch erledigt: Mary Donaldson wird seit Mittwoch Morgen auf der Homepage von Kronprinz Frederik vorgestellt, und außerdem hat der Hof mitgeteilt, dass Mary mit sofortiger Wirkung ihren Job bei Microsoft gekündigt hat.
Für Mary dürfte das ein kleiner Vorgeschmack von dem sein, was von ihr erwartet wird: Lieb lächeln, viele Hände schütteln und bald schwanger werden.
Mary kam 1972 auf Tasmanien zur Welt. Ihr Vater ist Mathematikprofessor, ihre Mutter Hausfrau. Sie hat vier ältere Geschwister, Jura und Wirtschaft studiert. Sie arbeitete in der Werbebranche und jobbte für Immobilienhändler in Australien und zuletzt bei Microsoft in Kopenhagen. 1997 starb ihre Mutter. Ihr Vater lernte kurz darauf die Krimi-Autorin Susan Moody kennen und heiratete sie.
Als in Sydney die Olympischen Spiele stattfanden, traf sie auf einer Party einen gut aussehenden Prinzen aus Europa. Zwischen Mary und ihm funkte es trotz aller Unterschiede - und sie machte alles richtig. 2001 zog sie nach Kopenhagen, lernte Dänisch, fand einen Job und eine Traumwohnung. Sie wurde die ständige Begleiterin des Kronprinzen.
aus: Die Welt