e gelöst hatten. Ein Rad traf den Streckenposten durch eine Öffnung im Schutzzaun tödlich an der Brust. Mit einem irrwitzigen Manöver hatte Villeneuve versucht, bei Tempo 300 km/h Schumacher vor einer Kurve zu überholen. Die Organisatoren des Formel-1-Rennens in Melbourne haben den Hinterbliebenen des Streckenpostens finanzielle Unterstützung zugesagt. dpa/Die Welt