Erhebliche Störungen auf den letzten 20 Kilometern

Nach einer zunächst weitgehend reibungslosen Bahnfahrt Richtung Gorleben hatte sich der Castor-Transport zur befürchteten Kraftprobe zwischen Polizei und Demonstranten entwickelt. Der Castor-Transport mit radioaktivem Atommüll war rund 25 Kilometer vor ..


Am Dienstag und Mittwoch haben Aktivitäten der Demonstranten gesteigert, bis auch Gewalt angewendet wurde. FOTO - REUTERS



Nach einer zunächst weitgehend reibungslosen Bahnfahrt Richtung Gorleben hatte sich der Castor-Transport zur befürchteten Kraftprobe zwischen Polizei und Demonstranten entwickelt. Der Castor-Transport mit radioaktivem Atommüll war rund 25 Kilometer vor Dannenberg nach Dahlenburg zurückgefahren. Der Zug blieb bis auf weiteres im Bahnhof von Dahlenburg und mußte dort gewartet werden, sagte ein Polizeisprecher.

SkryťVypnúť reklamu
SkryťVypnúť reklamu
SkryťVypnúť reklamu
Článok pokračuje pod video reklamou
SkryťVypnúť reklamu
Článok pokračuje pod video reklamou

SkryťVypnúť reklamu

Dies bedeutete eine weitere Verzögerung des Castor-Transportes. Ursprünglich sollten die sechs Atombehälter die Verladestation in Dannenberg bereits am Dienstagabend erreichen. Nach dem Umladen der sechs Spezialbehälter mit rund 85 Tonnen Atommüll von der Schiene auf Schwerlaster standen noch 20 Kilometer Straßentransport ins Zwischenlager Gorleben bevor. Diese Etappe galt als die heikelste - entlang dieser Strecke hatte es beim letzten Castor-Transport 1997 die heftigsten Ausschreitungen gegeben.

Ein Demonstrant hat sich zwischen den Schienen den Arm einbetoniert

Bei Süschendorf hatte die Polizei fünf Atomkraft-Gegner der Umweltschutzorganisation Robin Wood von den Gleisen entfernt. Diese hatten am Dienstagabend Röhren unter die Gleise geschoben, waren miteinander verkettet und die Arme anschließend einbetoniert.

SkryťVypnúť reklamu

Am Abend hatten sich militante Atomkraftgegner im Schutz der Dunkelheit im Wendland heftige Auseinandersetzungen mit den Einsatzkräften geliefert. Dabei gingen in Dahlenburg mehrere Streifenwagen in Flammen auf. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein. Zudem seien Einsatzkräfte mit Leuchtmunition beschossen worden, teilte die Polizei mit.

Begleitet von kleineren Störmanövern und unter dem Schutz tausender Polizisten hatte der Castor-Zug aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague mit hochradioaktivem Abfall am Dienstag quer durch Deutschland seine längste Etappe seit dem Start am Montag hinter sich gebracht. Zum Schutz der Behälter waren allein in Niedersachsen rund 15 000 Polizisten im Einsatz. Nach Angaben der Atomkraftgegner sind fast ebenso viele Demonstranten erschienen.

SkryťVypnúť reklamu

Polizei beklagte zunehmende Brutalität

Der schwer bewachte Castor-Transport ist mit einem Tag Verspätung in Dannenberg eingetroffen. Der Zug mit den sechs Atommüllbehältern wurde in der Verladestation für den heikelsten Teil des Unternehmens, den Transport auf der Straße ins knapp 20 Kilometer entfernte Gorleben vorbereitet. Die Castoren mit 85 Tonnen Atommüll wurden in einer etwa zehnstündigen Aktion von der Schiene auf Schwerlaster umgeladen.

(mit ddp, dpa, Reuters )

SkryťVypnúť reklamu

Najčítanejšie na SME

Komerčné články

  1. Potrebujete vypnúť, ale letná dovolenka je ešte v nedohľadne?
  2. Myslíte si, že plavby nie sú pre vás? Zrejme zmeníte názor
  3. Jeho technológie bežia, keď zlyhá všetko ostatné
  4. Wolt Stars 2025: Najviac cien získali prevádzky v Bratislave
  5. The Last of Us je späť. Oplatilo sa čakať dva roky?
  6. ČSOB Bratislava Marathon s rešpektom k nevidiacim a slabozrakým
  7. Inalfa otvára v Trnave 80 prestížnych pracovných miest
  8. V Rimavskej Sobote šijú interiéry áut do celého sveta
  1. Spoločnosť sa dištancuje od falošnej investície
  2. Potrebujete vypnúť, ale letná dovolenka je ešte v nedohľadne?
  3. Myslíte si, že plavby nie sú pre vás? Zrejme zmeníte názor
  4. Unikátny pôrod tenistky Jany Čepelovej v Kardiocentre AGEL
  5. V Polkanovej zasadili dobrovoľníci les budúcnosti
  6. Drevo v lese nie je dôkaz viny:Inšpekcia dala LESOM SR za pravdu
  7. Recept proti inflácii: investície do podnikových dlhopisov
  8. Skupina UCED expanduje v Česku aj v strednej Európe
  1. Jeho technológie bežia, keď zlyhá všetko ostatné 11 165
  2. Myslíte si, že plavby nie sú pre vás? Zrejme zmeníte názor 5 567
  3. Do čoho sa oplatí investovať: zateplenie, čerpadlo či okná? 5 193
  4. Unikátny pôrod tenistky Jany Čepelovej v Kardiocentre AGEL 4 563
  5. The Last of Us je späť. Oplatilo sa čakať dva roky? 2 388
  6. Inalfa otvára v Trnave 80 prestížnych pracovných miest 2 209
  7. ČSOB Bratislava Marathon s rešpektom k nevidiacim a slabozrakým 1 876
  8. V Rimavskej Sobote šijú interiéry áut do celého sveta 1 850
SkryťVypnúť reklamu
SkryťVypnúť reklamu
SkryťZatvoriť reklamu