küste von Deutschland, Dänemark bis zu Sweden und Finnland unter die Luppe nehmen, stellen wir folgendes fest: der Salzgehalt in der Beltsee nimmt ab.
Natürlich hängt mit der Salzgehaltänderung auch die Strukturänderung verschiedener Fischarten zusammen. Die Anzahl der Meerfische nimmt ab, wie zum Beispiel: Stockfische, Kabeljaufische, Makrelen. Auf der anderen Seite können wir mehr Hechte, Barsche, Schleien etc. finden. Die angeführten Fischarten werden vor allem bei den Küsten gefischt, die sehr verschiedenartig und von vielen Felsinseln mit Kiefern und Birken bedeckt sind.
Wann ist das beste Wetter für den Fischfang von Hechten? Ein sonniger Tag mit einem leichten Wind aus Süden ist ein Paradies. Umgekehrt das schlechteste Wetter für den Hechtenfang wird von Nebel, Windstille bzw. Nordwind, und schlechter Sicht geprägt.
Wann ist der ideale Zeitpunkt für den Fischfang in der Beltsee? In den südlichen Teilen der Ostsee /in der Nähe von der Stadt Kalmar, Insel Oland/ beginnt die Saison in der Mitte April, während im Norden bei der Inselgruppe Aland südöstlich von Finnland die Saison ein paar Wochen später den Anfang nimmt.
Auch wenn Sie kein Fischer sind, können Sie einen Fang in diesem Gewässer bei der schwedi-schen und finnischen Küste der Beltsee und Ostsee miterleben.