
Der Ballon „Bud Light Spirit of Freedom“ von dem US-Abenteurer Steve Fossett. FOTO - REUTERS
Prinz Charles
Die Einkünfte aus dem Herzogtum Cornwall, die seit dem Jahr 1337 zur Finanzierung des Prinzen von Wales dienen, stiegen um 4,7 Prozent auf 7,8 Millionen Pfund (12 Millionen Euro). Nach Abzug der Steuern verbleibt dem 53-jährigen Prinzen ein Einkommen von gut fünf Millionen Pfund. Davon werden rund 3,5 Millionen für die offiziellen Ausgaben des Thronfolgers aufgewendet - vor allem die Gehälter seiner rund 80 Angestellten. Der britische Thronfolger erhält im Gegensatz zur Königin keine Steuergelder, sondern muss seine Ausgaben aus dem Herzogtum Cornwall bestreiten.
Steve Bing
Multimillionär, der per DNA-Test als Vater des Sohnes von Liz Hurley festgestellt worden ist, hat neuen Ärger mit einer Ex-Geliebten. Einem Bericht des „Star“ zufolge hat ihn die Schauspielerin Brenda Swanson auf Schmerzensgeld in Höhe von zehn Millionen Dollar verklagt. Sie fühlt sich dadurch beleidigt, dass Bing nach dem Ende ihrer Beziehung sie als „lügenhafte Goldgräberin“ bezeichnet habe, die nur an seinem Geld interessiert gewesen sei. Swanson nimmt auch Anstoß daran, dass Bing behauptet habe, sie nur einmal kurz getroffen zu haben - tatsächlich seien sie mehrere Monate zusammen gewesen.
Steve Fossett
US-Ballonfahrer, ist bei seiner sechsten geplanten Weltumrundung fast an gefährlichen Winden gescheitert. Der Multimillionär habe in seinem silbernen Ballon „Bud Light Spirit of Freedom“ eine „grauenvolle Erfahrung“ machen müssen, sagte der Chef des Kontrollzentrums, Joe Ritchie. Ein Windwirbel habe den aus Australien kommenden Fossett kurz vor der chilenischen Küste beinahe abgetrieben, anstatt ihn in Richtung Festland treiben zu lassen.
Bis gestern Mittag hatte der Abenteurer fast 13 878 Kilometer - knapp die Hälfte der Strecke - zurückgelegt.
DW