
Die Britische Königin sitzt hier zwar nicht in einem Jaguar, aber es ist deutlich, daß eine „königliche Kutsche“ etwas besonderes sein muss. FOTO - TASR/AP
Die Beckhams im Wörterbuch
Posh Spice Victoria Beckham (26) und ihr Mann David gehören jetzt zu England wie Porridge und Big Ben. Das Glamour-Paar ist in das neue „Collins Concise English Dictionary“ aufgenommen worden, eines der führenden Wörterbücher für britisches Englisch. Ebenfalls zum modernen Vokabular gehören fortan Jennifer Lopez, George Clooney, Eminem, Britney Spears, Robbie Williams und Joanne K. Rowling. Nicht mehr genannt wird der alkoholkranke Fußballspieler Paul Gascoigne. Als neue Begriffe haben „Big Brother“ und „Frankenstein Food“ für genetisch veränderte Lebensmittel Kultstatus erlangt.
Koch kann kochen
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (43) hat „keine Kenntnis“, was mit seinem privaten Geld geschieht. „Die Gehaltsabrechnung bekommt meine Frau. Ich bekomme Taschengeld, bar ausgezahlt“, gestand Koch in einem Interview mit der Illustrierten „Bunte“. Was er allerdings könne, sei kochen. „Gestern habe ich eine würzig scharfe Jambalaya (Reispfanne) mit frischem Fisch zubereitet“, verriet er. Es würde ihn auch keineswegs schrecken, „in einer Stunde“ für 20 oder auch 40 Leute etwas auf den Tisch zu bringen, meinte Koch.
Unrat im Jaguar der Queen
Sicherheitsexperten haben in einem neuen Jaguar für die britische Königin Elizabeth II. (75) ein aufgemaltes Hakenkreuz und Pornoheftchen gefunden. Ein Arbeiter der Jaguar-Fabrik in Coventry wurde daraufhin entlassen, berichtet der „Guardian“. „Das ist eine dieser alten Traditionen, bei der Leute irgendwelche Dinge auf die Rückseite der Sitze schreiben, wo sie eigentlich niemand je entdecken wird“, sagte ein Sprecher der Autofirma. „Aber diesmal war es nicht sehr komisch“ - stimmt.
Heiko Herrlich ist Vater
Sieben Monate nach der Gehirntumor-Diagnose und der erfolgreichen Behandlung ist Heiko Herrlich vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund Vater geworden - die Tochter heißt Noomi. Vor drei Wochen bestätigte der 29-Jährige im ZDF-Sportstudio, dass ihm der Gedanke, erstmals Vater zu werden, viel Kraft im Kampf gegen die Krankheit gegeben habe: „Meinetwegen bettelarm sein, aber Hauptsache leben und das Kind sehen.“
Die Welt