
Der ehemalige Butler von Diana Paul Burrell lächelt, während er das Gerichtsgebäude von Old Bailey verlässt. Sein Prozess scheiterte am 1. November. Paul Burrell wurde beschuldigt, 310 Objekte aus der Hinterlassenschaft der Prinzessin Diana gestohlen zu haben. Er wurde befreit von allen drei Anklagen. FOTO – REUTERS
LONDON – Der ehemalige Butler von Prinzessin Diana, Paul Burrell, geht zum Fernsehen. Der 44-Jährige wird künftig eine Quizshow mit dem Titel „What the Butler saw“ (Was der Butler sah) moderieren. Die Kandidaten müssen Fragen beantworten, die sich auf Zeitungsberichte, Skandale oder die königliche Familie beziehen, wie sein Manager, Dave Warwick, erklärte.
Burrell war kürzlich von dem Vorwurf freigesprochen worden, Gegenstände aus dem Besitz von Lady Di an sich genommen zu haben. Der Erfinder der neuen Show, Stephen Leahy, erklärte, Burrell sei ideal, weil ihm der Umgang mit Menschen leicht falle. Die Boulevardzeitung „The Sun“ begann vor einer Woche mit der Veröffentlichung einer 39-seitigen Stellungnahme, die Burrell bei der Polizei abgegeben hat. Darin beschrieb er, wie Diana Liebhaber in den Kensington-Palast geschmuggelt habe.
Dem Massenblatt „The Mirror“ sagte Burrell, er fühlte sich während der Diebstahlsermittlungen im Stich gelassen: „Ich hatte das Gefühl, ich sollte den Löwen zum Fraß vorgeworfen werden. Und ich habe mich oft gefragt, warum hilft die Königsfamilie mir nicht?“ Auch erzählte er, die Queen habe ihn kurz nach Dianas Tod im Herbst 1997 wegen seiner „einmaligen Beziehungen“ zu Diana gewarnt: „In unserem Lande sind Kräfte am Werk, über die wir nichts wissen. Sei vorsichtig, Paul“, soll die Monarchin gesagt haben.
DW