
Die britische verließt Spital in London nach einer Knie-Operation. FOTO - REUTERS
Königin Elizabeth II.
Elizabeth II., britische Königin, hat aus Angst vor Terroranschlägen hermetisch abgeriegelte „Panikzimmer“ für Angehörige der Königsfamilie einrichten lassen. Für umgerechnet etwa 1,5 Millionen Euro seien die sicheren Räume sowohl in der königlichen Residenz in Windsor als auch im Londoner Buckingham-Palast bezugsfertig gemacht worden, berichtet die „Sunday Times“. Die Hochsicherheitsräume sind mit 45 Zentimeter dicken Stahlwänden ausgestattet und sollen vor Giftgas, Bombenanschlägen und sogar vor dem Absturz eines kleineren Flugzeugs schützen.
Uwe Ochsenknecht, Schauspieler, möchte sich als Darsteller für die Belange homosexueller Männer einsetzen. In der „Bild am Sonntag“ sagt der dreifache Familienvater: „Ich will zeigen, was es im täglichen Leben heißt, schwul zu sein. Wie viel Mut sie brauchen, zum Beispiel sich den Freunden, Eltern oder Kollegen zu outen.“ Der 46-Jährige ist eitel und verriet, dass er sich Tränensäcke und Schlupflider entfernen ließ. Schließlich habe er keine Lust gehabt, „mit Tränensäcken wie Horst Tappert durch die Gegend zu laufen“.
Toni Collette, australische Schauspielerin („About A Boy“, „The Sixth Sense“), die in „Muriels Hochzeit“ als verschüchtertes Mädchen verzweifelt auf der Suche nach einem Bräutigam war, hat geheiratet. In einer buddhistischen Zeremonie gab die 30-Jährige am Samstag auf Collettes Ranch, 200 Kilometer südlich von Sydney, dem 25 Jahre alten Musiker Dave Galafassi das Jawort.