
Larry Hagman Foto - TASR/AP
hat einen Termin für die Hochzeit mit ihrem Freund Franjo Pooth gefunden. „Wir heiraten am 31. März“, sagte die 34-Jährige der „Bild“-Zeitung vom Mittwoch. Am gleichen Tag habe ihre Freundin Sonja Geburtstag, die sie und Franjo an Silvester 2000 zusammengebracht habe. Sie wolle in Weiß heiraten, mit 250 Gästen, einer Kutsche und einer Torte in Form eines Schwans. Außerdem soll der Chor des bolivianischen SOS-Kinderdorfs „Das kleine Licht“ singen. Laut „Bunte Online“ wollen die beiden das Hochzeitsfest „unbedingt im idyllischen Kloster Andechs“ am Ammersee feiern. Das Kloster bestätigte, dass es eine entsprechende Anfrage gibt. Franjo sei der Richtige, weil sie „mit ihm lachen“ könne, weil er das Talent habe, „Negatives in Positives zu verwandeln“.
Marc Veyrat
französischer Meisterkoch, ist im Gastronomieführer „Gault Millau“ mit der Bestnote für einen kulinarischen Augenblick der Höchstklasse ausgezeichnet worden. Die Note 20/20 sei erstmals vergeben worden, „um einen Moment der Perfektion festzuhalten“, sagte ein Sprecher des Verlags am Mittwoch in Paris. Bester Koch des Jahres wurde in der 2003er-Ausgabe des Führers Michel Troisgros aus Roanne nordwestlich von Lyon. Veyrat aus dem Wintersportort Mégeve verkörpere laut „Gault Millau“ „die Küche des 21. Jahrhunderts“. Er leitet die „Ferme de mon Pere“ in den französischen Alpen im Winter und in der Sommersaison „LAuberge de lEridan“ in Annecy.
Larry Hagman
texanischer Schauspieler, besser bekannt als Fiesling J. R. aus der Serie „Dallas“, hat nicht viel für seinen Landsmann George W. Bush übrig. „Ich finde, dass es sehr traurig ist, dass wir so einen Präsidenten haben für das großartigste Land der Welt“, sagte der 71-Jährige am Mittwoch bei der Vorstellung seiner Autobiografie in Berlin. „Es ist eine Schande.“ Bush führe die Befehle von Verteidigungsminister Donald Rumsfeld und Vizepräsident Dick Cheney aus. „Er macht, was ihm gesagt wird.“
DW