
Schauspieler Russel Crowe und seine Verlobte Danielle Spencer an der Oscar-Verleihung in Hollywood am 24. März 2002. Das Paar heiratete am 7. April dieses Jahres in einer speziell gebauter Kapelle auf seinem Grundstück in Coffs Harbour, 500 km nördlich von Sydney. Nach Angaben der lokalen Media enspricht die Kapelle - genannt „St. Russell‘s Basilika“ - nicht den strikten Sicherheitsstandarden, und Crowe hätte nicht die Baugenehmigung des örtlichen Rates für das Sanktuar ohne Religionsbekenntnis erhalten. FOTO - REUTERS
Russell Crowe heiratet in eigener Hochzeitkapelle
„Gladiator“-Darsteller Russell Crowe (38) hat den Kampf um seine eigene Hochzeitskapelle gewonnen, in der er am Montag Freundin Danielle Spencer (32) heiratete. Die Behörden hätten im letzten Augenblick das umgerechnet rund 222 000 Euro teure Bauwerk auf Crowes Anwesen an der Ostküste des Fünften Kontinents nachträglich genehmigt, meldeten australische Medien. Der Antrag des Oscar-Gewinners, den Luftraum über der Kapelle zur Flugverbotszone zu erklären, wurde dagegen abgelehnt.
Bernd Tewaag verkauft Villa
Der Ex-Mann der Schauspielerin Uschi Glas, Bernd Tewaag, will die ehemals gemeinsam bewohnte Familienvilla in Grünwald bei München für fünf Millionen Euro verkaufen. Das Immobilienunternehmen Engels & Völkers solle einen Käufer finden, berichtete die „Bunte“. Uschi Glas sei die Villa vorher offenbar nicht angeboten werden, hieß es weiter.
Donald Trump,
Immobilien- und Kasino-Mogul, erschließt ein weiteres Geschäftsfeld, Reality-TV. Gemeinsam mit Trump plant der US-Fernsehsender NBC eine Serie, bei der 20 Kandidaten ihre Geschicklichkeit im New Yorker Geschäftsleben beweisen sollen. Jede Woche sollen die Kandidaten eine Aufgabe erfüllen. Wer scheitert, muss sich am Ende der jeweiligen Folge durch ein zermürbendes Interview mit Trump quälen, der jede Woche einen der Bewerber aus der Sendung feuern wird. Dem Sieger winkt ein Job als Trumps Berater mit einem Gehalt in sechsstelliger Höhe. aus: DW