
Der berühmte französische Schauspieler, 68-jährige Jean-Paul Belmondo, erlitt einen Schlaganfall und wurde von seiner korsischen Villa zuerst in ein örtliches Krankenhaus, dann nach Paris gebracht. FOTO - TASR/AP
PARIS – Der französische Schauspieler Jean-Paul Belmondo ist schwer krank. Der 68-Jährige befinde sich in einem ernsten Zustand, sagte ein Arzt des Krankenhauses in Bastia am Mittwoch. Der Filmstar wurde am Abend von Korsika nach Paris verlegt. Belmondo leide an einer Gefäßkrankheit, hieß es in einem ärztlichen Bulletin. Nach einem Bericht des Fernsehsenders France 3 soll seine rechte Gesichtshälfte gelähmt sein. Dies würde auf einen Schlaganfall hindeuten. Der Arzt Joelle Lambert sagte, der Schauspieler sei bei Bewusstsein und reagiere.
Der Sender LCI meldete, der Filmstar könne nicht sprechen. Ein Notruf aus der Villa, in der Belmondo seit einigen Tagen wohnte, alarmierte am Vormittag die Rettungskräfte. Er wurde zunächst mit einem Krankenwagen aus dem nordkorsischen Dorf Lumio nach Calvi gefahren und von dort in einem Rettungshubschrauber nach Bastia gebracht. Am Abend startete von dort ein Flugzeug in Richtung Paris. Die Verlegung sei der Wunsch der Familie, sagte Lambert.
Vor eineinhalb Jahren hatte der heute 68-Jährige bei einer Theateraufführung in Brest einen Schwächeanfall erlitten. „Bebel“, wie ihn die Franzosen liebevoll nennen, war 1987 auf die Bühne zurückgekehrt. 1991 kaufte er das „Theatre des Varietes“ in Paris, das er noch immer leitet. Seinen Durchbruch schaffte Belmondo 1959 als kleiner Gangster in Jean-Luc Godards „A bout de souffle“ (Außer Atem). Nach seinem Debüt mit der „Neuen Welle“ des französischen Films stieg Belmondo zur existenzialistischen Figur der rebellischen Jugend auf. Bis in die 80er Jahre war er mit Alain Delon der führende Filmstar in Frankreich.
Oft verkörperte der vitale Belmondo draufgängerische Typen und glänzte in Actionfilmen. Er arbeitete mit den bedeutenden Regisseuren Claude Chabrol, Claude Sautet und Jean-Pierre Melville zusammen. An der Seite von Catherine Deneuve spielte er unter der Regie von Francois Truffaut in „Das Geheimnis der falschen Braut“ (1969). Der Sohn eines aus Sizilien stammenden Bildhauers hatte in Paris zuerst mit seiner Boxbegabung auf sich aufmerksam gemacht. Seine berühmte angebrochene Nase holte er sich bei einer Jugendschlägerei. AP